Angeltour April - Mai 2005 in Hätteboda

blå länk = bild
blauer Link = Bild



Hätteboda Vildmarkscamping



Angeltour Hätteboda Vildmarkscamping April-Mai 2005


Wieder ging unsere Angeltour noch Hättaboda vom 27.04. - 03.05. 2005 zu Per und Maj-Britt nach Hättaboda zum Wildmarkscamping südlich von Urshult in der Tingsryd Kommun.

Bevor wir ,das sind
Bummi und ich , jedoch zum Campingplatz fuhren , machten wir
Halt bei Sabine´s
"Drömstugan" in Urshult ,wo wir sie mit unserem 1. Besuch überraschen wollten und die Überraschung ist perfekt gelungen, da ich ihr vorher mitteilte, dass wir garnicht in ihrer Nähe sind, ich es aber insgeheim doch geplant hatte, sie unbedingt kennenzulernen.

Wir machten also ein Schwätzchen und verabredeten uns auf der Rücktour wieder reinzuschauen und auch in ihrem Laden etwas zu erstehen .

Wir fuhren danach also zum Campingplatz ,wo uns Per´s neue Rezeption sofort ins Auge fiel ,
einem grossen massiven Holzhaus , aus sehr langsam wachsendem Holz ,
dass ,wie uns Per erzählte , eine Lebensdauer von 500 ! Jahren hat und er gerade mit dem Innenausbau beschäftigt ist .

Nach der Begrüßung orderten wir auch gleich unsere Fiskekort bei Maj-Britt,
diesmal eine Jahreskarte ,da wir ja im Sommer noch einmal zum Angeln dort sein werden.

Als nun alles an unserem Standplatz aufgebaut war , machten wir uns auch gleich
auf , um
gute Angelplätze ausfindig zu machen.
Das Wetter war gut und die Aussichten auf Fangerfolge ebenfalls.
Nach ersten Bissen und den Fang von Barsch ,
Rotfedern , Plötzen und Blei , beschlossen wir den ersten Tag mit Molle und Feigling am Grillplatz .
In dieser Nacht fiel die Temperatur auf fast minus 2 Grad Celsius und ich froh ganz schön.
Morgens war
mein Zelt gefroren und machten wir auch gleich Feuer , um uns aufzuwärmen.

Die Bissfreudigkeit hielt auch die nächsten Tage an ,wobei Bummi auch am 3. Tag ,
2 Essox ausdrillen und landen konnte.
Am 4. Tag nahmen wir uns dann ein Boot und fuhren in die
Hechtbucht , wo ich dann auch einen Hecht fing. Das Wetter war schon fast zu heiss und da es am Himmel dunkel wurde .beschlossen wir uns zurück zum Platz zu rudern.
Am Abend konnte Bummi seinen 3. und ich dann auch noch einen
zweiten Hecht fangen. Wir entliessen im Übrigen alle Fische wieder in die Freiheit.
Am vorletzten Tag liessen die Bisse auch nach , da die Fische ablaichten.
Dieser Tag überraschte uns dann auch mit Regengüssen und Gewitter .
Da es in der
Nacht vor unserer Abreise auch noch regnete ,ahnte ich schon ,dass ich mein Zelt nass einpacken mußte und so war es dann auch.
Wir entrichteten unseren Obolus an Maj-Britt und verabschiedeten uns bis zum Sommer.

Wir bauten nun am letzten Tag alles ab und zoren das Fazit ,dass die Fangerfolge diesmal sehr gut waren .

Die Zeit eilte , denn wir wollten ja noch um 11.00 Uhr zu Sabine nach Urshult und die Fähre fuhr auch schon um 15.15 Uhr .

Bei Sabine angekommen ,stöberten und plauderten wir und kauften auch Nützliches und Schickes bei ihr ein.
Irgendwann kommt auch die Zeit des Abschiednehmens und wir werden im Sommer wieder bei Sabine´s"Drömstugan" vorbeischauen.

Es war wieder eine diesmal
sehr schöne Angeltour und wir freuen uns schon jetzt auf die 2.Tour im Sommer und auch auf Sabine.

Die Zeit verging wieder einmal viel zu schnell in Schweden........




 

Hier für die Petrijünger statistische Daten von Bummi, der seine Wetterstation mit dabei hatte und die den Bericht komplettiert.